Das Ergebnis: Unkonventionelle Schmuckstücke, die faszinieren und obendrein durch ihre schlichte Gestaltung lässig wirken. Alle Kollektionen sind souveräne Eigenentwicklungen, erschwinglich und zeitlos. Exklusiv nach unseren Designs gefertigt und nur bei uns erhältlich. Gemacht für Frauen und Männer, auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Individualität in Kleinserie.
Faszination für das Produkt und die Möglichkeit, etwas wirklich neues zu erschaffen. Wir streben nach Präzision und Qualität. Der Materialwert steht jedoch nicht im Vordergrund, sondern fügt sich der Idee. Als studierte Diplom Produktdesigner schauen wir weit über den Tellerrand hinaus. Es liegt in unserer Natur, bestehende Prozesse und Verfahren zu hinterfragen. Neugier und stetiger Wandel prägen unsere Arbeit und spiegeln sich in den Ergebnissen. Wir sind eine kleine Firma und lieben was wir tun.
Seit der Gründung 2017 entwickeln wir unsere Schmuck-Designs und Prototypen in Berlin. Die Fertigung übernehmen viele kleine spezialisierte Manufakturen in Deutschland, mit denen wir bereits Jahre vertrauensvoll zusammenarbeiten. (Produktkennzeichnung: Made in Germany), vereinzelt werden einige wenige Arbeitsschritte bei bestimmten Designs auch im Ausland getätigt. Nur Produkte die zu 100% in Deutschland gefertigt werden, tragen das Label "Made in Germany". Durch eine überwiegend lokale Produktion sichern wir den hohen Qualitätsanspruch. Gleichzeitig stellen wir uns der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und fairen Arbeitsbedingungen. Tausende glückliche Kunden sind die Bestätigung für unsere Arbeit.
Swetlana Gorodezki & Karsten Willmann
Founder & Dipl. -Designer (FH)
Unsere Schmuck-Designs entstehen mit einer Idee im Kopf. Diese setzen wir im ersten Schritt in verschiedene Skizzen um. So haben wir eine Diskussionsgrundlage und können entscheiden, ob wir die Idee und das Design weiter verfolgen. Oft entstehen so 20 oder auch 100 Skizzen für nur einen Entwurf.
Ideen, die wir im Team als gut befinden, werden anschließend mit 3D Software am Computer ausgearbeitet. In diesem Schritt werden feinste Details entschieden und überprüft. Im Vergleich zur Skizze, lässt sich das Schmuckstück nun virtuell drehen und so von allen Seiten betrachten. Aus diesen Daten entstehen dann erste Prototypen in Metall.
Diese phonetisch gleichen Wörter bedeuten frei übersetzt so viel wie „selten“ & „schüchtern“. Sie stehen verdreht unter- bzw. übereinander, damit die beiden Wörter keine Reihenfolge bilden. Das Logo spiegelt damit unsere Detailverliebtheit und den Sinn für den feinen Unterschied.
Antworten auf viele deiner Fragen findest du auf unserer FAQ Seite. Selbstverständlich kannst du uns auch direkt erreichen. Das geht rund um die Uhr per E-mail contact@redki-robki.com oder am Telefon an Wochentagen zwischen 10:00 - 16:00 Uhr unter: +49 (0)30 26319549.
Mit Eurer Leistungen und vor allem mit dem Ring bin ich sehr zufrieden, es gab auch eine individuelle Betreuung des Gesamtvorgangs, was ich prima fand. Meine Frau, der ich den Ring zu Weihnachten geschenkt habe, freut sich jeden Tag an diesem Ring, der schlicht und trotzdem einmalig schön ist. Ich werde sicherlich in Zukunft immer wieder bei Euch schauen und bestimmt auch wieder etwas kaufen. Alles Gute für Euer Team in diesen schwierigen Zeiten. Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Titus J. H. - Lübeck, 11. Januar 2021
Bild: REDKI ROBKI