wir schließen bald | final sale

0

Dein Warenkorb ist leer


    • 0,00 € Summe
    • Preise inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten.
      versandkostenfrei DE

    Layering-Look: Minimalistischer Schmuck entfaltet sein Potential

    April 17, 2019 7 min Lesezeit

    Wir lieben minimalistischen Schmuck! Warum? Weil er so wunderbar stilvoll aussieht und wir ihn obendrein großartig miteinander kombinieren können. Schmuck-Layering heißt nämlich das Zauberwort für den neuen Sommertrend. Weniger ist mehr, denn davon kannst du schließlich auch mehr tragen. Dann finden reduzierte Ketten, Ringe und Armbänder Gleichgesinnte und sorgen als Pärchen für ein modisches Update. Wir verraten dir, warum der Layering-Look so beliebt ist, welche Schmuckstücke wie gemacht für den Trend sind und wie du ihn am schönsten trägst. Und: Wir stellen dir die außergewöhnlichen Accessoires im Smart-Layering-Look vor.

    Schmuck-Layering im Trend

    Es gibt Tage, an denen wir auf den zurückhaltenden, cleanen Chic setzen. Dann greifen wir zum cremefarbenen Rolli, kombinieren die schlichte Jeans und ein Paar Ankle Boots dazu und binden unser Haar zum Pferdeschwanz – fertig ist unser Look. An diesen Tagen lieben wir Schmuck, der ebenso minimalistisch ist. Zarte Ketten setzen einen dezenten Blickfang und ein schmaler Ring ziert unseren Finger. Dann gibt es aber wiederum Tage, an denen wir viel lauter und auffälliger auftreten möchten – etwa, weil wir auf einer rauschenden Party zu Gast sind oder einfach nur Lust auf ein wenig mehr Extravaganz haben. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt plötzlich Fans von opulentem Blingbling-Schmuck werden. Viel besser lässt sich unsere Stimmung durch die Kombi mehrerer puristischer Schmuckstücke ausdrücken. Die zeitlosen Accessoires eignen sich fantastisch zum Kombinieren und ergänzen sich im trendigen Layering-Look gegenseitig. Und so drücken wir unserer Individualität aus und tragen Schmuck so, wie er uns am besten gefällt.

    So trägst du den Layering-Look

    Was den Layering-Look ausmacht, ist ganz klar: Du trägst mehrere Schmuckstücke übereinander. So greifst du also nicht nur zu einer Kette, sondern entscheidest dich für zwei Exemplare – oder du schmückst dein Handgelenk nicht mit einem Armreif, sondern mit zwei, drei oder sogar vier Armbändern. Wichtig ist, dass deine Accessoires gut zueinander passen und sich gegenseitig ergänzen. Ergeben sie ein harmonisches Bild, verleihen sie deinem Outfit sofort einen modernen Akzent. Dabei eignet sich der Layering-Look für jede Frau jedes Alters und lässt sich unkompliziert an jeden Anlass anpassen. Übrigens: In zahlreichen Schmuckstücken ist der Layering-Look quasi schon integriert – etwa in unserer Transformation-Kollektion, die wir dir weiter unten vorstellen.

    Schmuck-Layering: Dos and Don’ts

    Trägst du den Layering-Look, geht es natürlich in erster Linie darum, dass du dich und deine Persönlichkeit zeigst und dich so schmückst, wie es dir am besten gefällt. Damit du aber weißt, wie deine Accessoires besonders toll zur Geltung kommen, haben wir dir unsere Dos and Don’ts in Sachen Layering-Look zusammengestellt.

    Unsere Layering-Dos
    • Trage immer mindestens zwei Schmuckstücke gleichzeitig oder entscheide dich für ein Accessoire, das sich bereits im Layering-Look präsentiert
    • Gold und Silber zu kombinieren ist ausdrücklich erlaubt und sogar Trend
    • Mixe verschiedene Strukturen
    • Passe deinen Schmuck deinem Outfit und deiner Stimmung an
    • Spiele mit unterschiedlichen Längen
    • Kombiniere passende Ringe, Armreifen und Ketten
    Unsere Layering-Don`ts
    • Auch beim Layering-Look ist weniger mehr: Kombiniere nicht zu viele Schmuckstücke, damit das Ganze nicht zu überladen wirkt
    • Setze nicht auf zu viele verschiedene Materialien
    • Wähle keinen Schmuck von schlechter Qualität
    • Lass den Schmuck nicht in deinem Outfit untergehen
    • Wähle keine gleichlangen Ketten, da sich diese gegenseitig überdecken könnten

    Geschichte des Layering-Looks

    Schon unsere Großeltern kannten den Layering-Look – allerdings eher unter dem Begriff Lagen-Look. Der Trend, mehrere Teile gleichzeitig zu tragen, stammt ursprünglich aus der Modewelt und galt zunächst als pure Lösung eines altbekannten Problems: War es draußen kalt und auch die dicke Jacke reichte nicht aus, zogen wir einfach einen zusätzlichen Cardigan an oder trugen unter unserem Pulli ein Shirt. Schnell avancierte der Lagen-Look zum Fashionstatement und so ist es zu einem zeitlosen Trend geworden, die unterschiedlichsten Kleidungsstücke übereinander zu tragen und miteinander zu kombinieren. Heute ist es zum Beispiel völlig normal, dass wir über der Hose auch mal einen Rock tragen oder ein Print-T-Shirt unter dem verspielten Kleid hervorblickt.

    Layering-Look in der Schmuckwelt

    Es war nur eine Frage der Zeit bis der beliebte Layering-Look auch in der Schmuckwelt Einzug hielt. Trugen wir früher lediglich eine einzelne Kette, begannen wir irgendwann mehrere Ketten übereinander zu tragen – zum Beispiel die, die uns unsere beste Freundin geschenkt hat und die Kette, mit der uns unser Liebster zum letzten Jahrestag überrascht hat. Mittlerweile kombinieren wir unsere Schmuckstücke nach Lust und Laune oder greifen einfach direkt zum Accessoire, das den Layering-Look schon mitbringt. Der Fantasie sind beim trendigen Lagen-Look keine Grenzen gesetzt.

    Schmuckstücke im Layering-Look

    Es gibt wohl kaum ein Schmuckstück, das sich nicht für den wunderschönen Layering-Look eignet. Ketten lassen sich ebenso kombinieren wie Ringe und auch Armbänder und Armreifen können wir im Doppelpack tragen. Und: Damit auch Ohrringe einen Platz in der Layering-Welt ergattern, müssen wir nicht noch einmal zum Ohrlochstechen, denn Ohrringe und Ohrstecker zeigen sich jetzt – wie die anderen Schmuckstücke auch – im smarten Layering-Look.

    Ein moderner Blickfang: Unser Layering-Schmuck

    Klar kannst du deine Schmuckstücke miteinander kombinieren und mehrere gleichzeitig tragen. Du kannst aber ebenfalls zu unserem modernen Layering-Look-Schmuck greifen. Das Besondere an den Ketten, Armreifen, Ringen und Ohrringen ist nämlich die Tatsache, dass sie den Layering-Trend direkt in sich tragen. Smart-Layering lautet das Stichwort und bezeichnet das außergewöhnliche Design, das aus mehreren Layern besteht. Dabei setzen wir auf einen spannenden Mix der Gegensätze: Flexible wechseln sich mit starren Elementen ab, glatte Oberflächen ergänzen strukturierte und verschiedene Längen sind perfekt aufeinander angepasst, während silber- und goldfarbene Elemente eine harmonische Einheit bilden und durch weitere Farben stilvoll ergänzt werden. Für einen besonders modernen Twist sorgen zudem offene Enden, die pure Leichtigkeit symbolisieren.

    Layering-look mit mehreren Armeifen Gold & Silber | REDKI ROBKI
    Gold & Silber lassen sich ebenfalls wunderbar kombinieren! Hier zwei Armreifen #8

    Schmuck ganz nach deinen Wünschen

    Das Tolle an unserer Transformation-Kollektion: Sie stellt deine Individualität in den Mittelpunkt, denn die Schmuckstücke sind formveränderbar und lassen sich damit optimal an dein Outfit – oder einfach deine Laune – anpassen. So kannst du dein Accessoire stets genau so tragen, wie du es am liebsten magst und zeigst es immer wieder von einer anderen Seite.

    Minimalismus pur

    Wie all unsere Schmuckstücke, ist auch unsere Layering-Look-Kollektion von einem stilvollen Minimalismus geprägt. Der Schmuck zeigt sich von einer unaufgeregten und puristischen Seite und kommt gerade dadurch im Layering-Look wunderbar zur Geltung. Und so kannst du die Schmuckstücke auch untereinander kombinieren und aufeinander abstimmen.

    Ketten-Layering

    Für diese Art des Ketten-Layerings benötigst du nur eine einzige Kette, denn sie trägt bereits mehrere Layer in sich. Und die kannst du sogar ganz nach deinen Vorstellungen verwandeln. Statt eines klassischen Verschlusses, der immer wieder verrutschen kann, besitzt die Kette zwei kleine, flexible Verstellelemente, die dir zahlreiche Möglichkeiten bietet, deine Kette zu tragen. So kannst du sie etwa in der Länge verstellen und dem Ausschnitt deines Oberteils anpassen. Und wenn du dich heute für das sexy, rückenfreie Kleid entschieden hast, trägst du die Kette einfach auf dem Rücken. Neben der Länge kannst du zudem die Form deines Schmuckstücks verstellen. So kommt niemals Langeweile auf.

    Lange Silber Halskette im Layering-Look | REDKI ROBKI
    Lange Silber Halskette im Layering-Look | REDKI ROBKI
    Lange Silber Halskette im Smart-Layer-Look. Bedeutet: Du kannst diese Kette auf ganz verschiedene Arten tragen und deinem Style anpassen. Erfahre mehr über die Halskette #8 und die Wandlungsmöglichkeiten

    Armreif Layering

    Gegensätze ziehen sich an und erzeugen ein tolles Armband-Layering: In unseren Armreifen haben wir zwei Layer zueinander gebracht, die so unterschiedlich sind, aber dennoch so gut zusammenpassen. Ein kreisrunder Reif zeigt sich mit coolem, eckigem oder klassischem, rundem Querschnitt, während eine flexible und weich fallende Venezianerkette oder eine verspielte Kugelkette für eine angenehm leichte Nuance sorgen. So umspielen die Armreife dein Handgelenk und kommen allein genauso gut zur Geltung wie in Kombination mit zusätzlichen Armreifen. Kombiniere etwa die silberfarbenen Modelle mit den eleganten, goldfarbenen Varianten. Einen rockigen Twist setzen die schwarzen Kugelketten, die wunderbar zum glänzenden Silber passen.

    Minimalistischer Armreif Gold im Layering-look | REDKI ROBKI
    Armreif im Layering-Look, eine außergewöhnliche Kombination aus weich fallender Venezianerkette und kreisrunden Reif

    Ring Layering

    Passend zu den Armreifen präsentieren sich unsere Ringe im angesagten Ring Layering und setzen den Trend, der am Arm begann, an unseren Fingern fort. So bestehen auch sie aus zwei Layern, die sich gegenseitig komplettieren. Ein minimalistischer Ring mit eckigem Querschnitt setzt einen Akzent auf dem Finger und wird von einer edlen Venezianerkette vollendet, die das Licht toll spiegelt und für die nötige Dynamik sorgt. Trage den Ring allein oder im Pärchen mit einem andersfarbigen Ring. Natürlich kannst du auch mehrere Ringe an unterschiedlichen Fingern tragen – je nachdem, wie es dir am besten gefällt.

    Layering-look Silber Ring-Ketten-Kombination Stacking | REDKI ROBKI
    Ein Silber Ring mit eckigem Querschnitt und einer Venezianerkette bildet zusammen den Layering-look für deinen Finger.

    Ohrringe Layering

    Unsere Ohrringe bestehen aus mehreren Layern, die das Ohr von vorne nach hinten umspielen und es so in Szene setzen. Dabei sind die Ohrringe in ihrer Form wandelbar – etwa die Modelle mit Kettchen. Trägst du sie zum eleganten Abendkleid, zeigen sie sich von ihrer langen Seite. Sollen sie kürzer werden, ziehst du die Kette einfach durch den Zylinder und flechtest sie um das Ohr herum. Die kleinen Kugeln spiegeln das Licht wieder, während die leichten Ketten wunderbar mit jeder deiner Kopfbewegungen mitschwingen. Tipp: Hast du mehrere Ohrlöcher, sieht es besonders toll aus, wenn du beide Ohrringe auf einer Seite trägst oder sie mit andersfarbigen Exemplaren kombinierst. Wer es noch minimalistischer liebt, entscheidet sich für die dezenten Ohrringe, die aus jeweils zwei versetzten Röhrchen bestehen. Fans von Creolen greifen zu den doppelten Ringen: der kleinere der beiden lässt sich – je nach Wunsch – nach oben oder unten klappen.

    Layering-look hängende lange Ketten-Ohrringe | REDKI ROBKI
    Der Layering-Trend für das Ohr! Wandelbare lange Ketten-Ohrringe aus Silber.

    FAZIT: Der Layering-Look setzt Schmuckstücke besonders toll in Szene, ohne dabei zu übertreiben. Minimalistische Ketten, Ringe, Armreife und Ohrringe kommen im puristischen Doppelpack wunderbar zur Geltung und betonen deine Individualität. Dabei hast du die Wahl, ob du mehrere Schmuckstücke einzeln miteinander kombinieren möchtest oder direkt zu Kette, Ring und Co. greifst, die aus mehreren Layern bestehen. Formveränderbare Schmuckstücke zeigen sich immer wieder von einer anderen Seite und lassen sich somit optimal jedem Outfit und jedem Anlass anpassen.


    Weitere Artikel

    Schmuckdesign - Der Weg von der ersten Idee bis zum modernen Schmuckstück| REDKI ROBKI
    Wie wird Schmuck hergestellt und gestaltet? – Schmuckdesign im Detail

    März 18, 2022 5 min Lesezeit

    Schmuckstücke besitzt oder kennt wohl jeder. Wie jedoch kommt man von einer Idee im Kopf bis zu einem eleganten Schmuckstück? Das möchten wir dir gern einmal zeigen und einen Blick hinter die Kulissen geben. Bei Redki Robki sind wir studierte Produkt-Designer, das unterscheidet unseren Prozess leicht von dem eines klassischen Goldschmieds. Bei uns liegt der Fokus stärker auf der Idee und deren Entwicklung.

    LESEN →
    Creolen in Silber oder Gold – warum wir diese Ohrringe lieben | REDKI ROBKI
    Creolen in Silber oder Gold – warum wir diese Ohrringe lieben

    Februar 11, 2021 7 min Lesezeit

    Während Ohrstecker einen dezenten Akzent an deine Ohren setzen, präsentieren sich Creolen in Silber oder Gold immer ein wenig auffälliger und werden damit zu einem wunderschönen Blickfang. Kein Wunder, dass Creolen Ohrringe so beliebt sind. Wir verraten dir, warum wir Creolen so lieben, wie man sie trägt und wie facettenreich die tollen Schmuckstücke sind.

    LESEN →

    Bleiben wir in Kontakt?

    Datenschutzgrundsätze | Newsletter abmelden