FINAL SALE! WIR SCHLIEßEN BALD

0

Dein Warenkorb ist leer


    • 0,00 € Summe
    • Preise inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten.
      versandkostenfrei DE

    Lange Ohrringe und Ohrhänger – Schmuck, der dein Gesicht umspielt

    Juni 05, 2019 6 min Lesezeit

    Während die einen die kleinen, dezenten Ohrstecker mögen, die für einen subtilen Blickfang sorgen, lieben andere Schmuckfans lange Ohrringe. Diese umspielen wunderbar das Gesicht, setzen es in Szene und verleihen dem ganzen Outfit einen tollen Akzent. Dabei müssen die langen Ohrhänger aber noch lange nicht tief in die Effektkiste greifen. Auch wenn der Schmuck ein paar Zentimeter mehr misst, kann er sich von einer minimalistischen Seite zeigen und deine Schönheit unterstreichen, statt dich komplett zu verändern. Wir verraten dir, warum lange Ohrringe so beliebt sind, wie du sie am besten trägst und wie wandelbar und vielseitig die schönen Schmuckstücke sind.

    lange Ohrringe aus Ketten schwingen effektvoll unter deinem Ohr | REDKI ROBKI
    lange Ohrringe aus Ketten schwingen effektvoll unter deinem Ohr

    Lange Ohrringe sind ein zeitloser Trend

    Es gab kaum eine Zeit, in denen Frauen keine langen Ohrringe getragen haben. Das ist auch kein Wunder, schließlich sind die Ohrhänger Schmuckstücke, die auf den ersten Blick auffallen, wenn uns unser Gegenüber ins Gesicht sieht. Was sich jedoch verändert hat: Haben wir lange Ohrhänger früher vor allem am Abend getragen und auf der großen Party oder ins schicke Restaurant ausgeführt, trauen wir uns heute, auch im Alltag zum Ohrschmuck zu greifen. Möglich machen es die heute vielseitigen Varianten, die nicht immer nur für Glitzer und Blingbling stehen, sondern auch sehr puristisch aussehen können und sich so optimal auch für das wichtige Meeting mit dem Kunden eignen. Gut für uns, denn so müssen wir niemals auf unsere edlen Lieblingsstücke verzichten.

    So trägst du lange Ohrringe

    Heutzutage können wir unsere Individualität nach Herzenslust ausleben und mit Mode und Schmuck unsere Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Es gibt kaum noch Fashion-Tabus, denn erlaubt ist, was gefällt. Und so kannst du deine langen Ohrringe auf deine eigene Art und Weise und zu den Looks tragen, die dir am besten gefallen. Kombiniere deine Ohrringe tagsüber nonchalant zum sportiven Outfit aus Shirt und Jeans. Deine Ohrringe fungieren dann als kleiner Stilbrecher und bringen einen eleganten, aber nie zu übertriebenen Hauch in deinen Auftritt. Natürlich passen die Ohrringe aber ebenso zu einem sehr femininen Look: etwa dem sommerlichen Maxikleid oder der süßen Bluse mit Polkadot-Muster. Im Office trägst du den Schmuck zum seriösen Kostüm und beweist bei aller Taffheit auch eine große Portion Weiblichkeit und am Abend werden die Ohrhänger zum perfekten, modischen Mitspieler zum extravaganten Dress. Probiere doch einfach mal aus, was dir am besten gefällt!

    Wandelbare Ohrringe sind in ihrer Form veränderbar

    lange Ohrringe #4 in Silber Kugelkette - wandelbar | REDKI ROBKI
    lange Ohrringe #4 sind echte verwandlungskünstler
    wandelbare lange Ohrhänger #4 in Silber vergoldet | REDKI ROBKI
    wandelbare Ohrhänger mit Kugelkette Silber vergoldet
    lange wandelbare Ohrringe aus Kugelketten Ketten schwingen effektvoll unter deinem Ohr | REDKI ROBKI
    lange wandelbare Ohrringe aus Kugelketten - finde deinen Style

    Hängende Ohrringe: Echte Kombinationswunder

    Deine langen, puristischen Ohrringe kannst du großartig allein tragen und auf zusätzlichen Schmuck verzichten. Damit betonst du den minimalistischen Stil deines Looks und lenkst die Aufmerksamkeit auf dein Gesicht. Natürlich kannst du deine Ohrhänger aber auch mit anderen Schmuckstücken kombinieren. Achte dann jedoch darauf, dass diese ebenso dezent und edel gestaltet sind und dein Schmuck insgesamt ein harmonisches Bild ergibt. So solltest du zum Beispiel kein effektvolles, breites Glitzerarmband zum schlichten Ohrring tragen. Hier gilt stets die Devise: Weniger ist auf jeden Fall mehr!

    Lange Ohrhänger: Mut zur Asymmetrie

    Klar kannst du deine langen Ohrringe in der klassischen Variante – nämlich paarweise – tragen. Noch spannender ist es allerdings, wenn du mit Asymmetrie spielst und verschiedene Kombinationsmöglichkeiten ausprobierst. Und so kannst du etwa an einem Ohr den langen Ohrhänger tragen, während du dein anderes Ohr mit einem kleinen, dezenten Stecker schmückst und so einen aufregenden Gegensatz schaffst. Sind dir Ohrstecker noch eine Spur zu langweilig, darf es auch die feminine Creole sein. Variieren kannst du zudem mit den verschiedenen Ohrring-Längen. Dann ist ein Ohrhänger etwa kürzer als sein Partner. Hast du in einem Ohr mehrere Ohrlöcher, kannst du – wenn du magst – ein Ohr auch komplett frei lassen, während du das andere Ohr mit zwei oder drei hängenden Ohrringen verzierst. Diese können die gleiche Farbe haben oder sich in verschiedenen Gold- und Silbertönen zeigen. Wie wäre es zudem, wenn du deine Ohrhänger einfach mal ineinander verschlingst und ihnen damit einen völlig neuen Look schenkst?

    Lange Ohrhänger: Dos and Don`ts

    Nun hast du bereits erfahren, wie du lange Ohrringe am besten trägst und wie sie besonders toll zur Geltung kommen. Um dir noch ein wenig Inspiration zu geben, haben wir dir alle Dos und Dont`s in puncto lange Ohrringe noch einmal auf einen Blick zusammengefasst.

    Dos
    • Trage lange Ohrringe sowohl tagsüber als auch abends.
    • Kombiniere minimalistische Ohrringe am besten zu anderem puristischen Schmuck oder trage sie einfach allein.
    • Setze auf Asymmetrie und trage lange Ohrringe gemeinsam mit Ohrsteckern, Creolen oder anderen Ohrhängern.
    • Schmücke beide oder nur ein Ohr mit deinen Ohrhängern.
    Don`ts
    • Weniger ist mehr: Trage nicht zu viele Schmuckstücke auf einmal und belasse es im Zweifel lieber nur bei den hängenden Ohrringen.
    • Trage nicht am rechten Ohr Silberschmuck, wenn du am linken Goldschmuck trägst und umgekehrt. Unterschiedlich farbiger Schmuck an einem Ohr ist jedoch erlaubt.
    • Kombiniere keine puristischen Ohrringe zu auffälligen Glitzerringen, -ketten oder –armreifen.
    • Bleibe nicht mit dem langen Ohrhänger am Oberteil hängen. Achte darauf, dass sich an diesem keine Applikationen befinden, in denen sich die langen Ohrringe verheddern könnten.

    Geschichte der langen Statement-Ohrhänger

    Lange Ohrringe blicken auf eine sehr lange Geschichte und Tradition zurück. Bereits in der Antike trugen Frauen unterschiedlich große und lange Ohrringe, um damit ihre Ohren zu schmücken und ihre Schönheit zu unterstreichen. In Griechenland waren Ohrhänger vor allem dann beliebt, wenn sie etwa eine vasenförmige Form hatten und aufwändig verziert waren. Übrigens: Noch im 18. Jahrhundert konnten Ohrringe nur von Menschen aus dem Adel sowie der Oberschicht getragen werden, da nur diese sich die damals sehr teuren Schmuckstücke leisten konnten. Auch damals erfreuten sich wieder die langen Ohrhänger großer Beliebtheit, zeigten sich diesmal aber eher birnenförmig oder erinnerten an Tropfen. Im 19. Jahrhundert ging der Trend der langen Ohrringe dann zurück. Trugen Frauen Ohrringe, handelte es sich eher um dezente Ohrstecker statt Ohrhänger. In den Siebzigern wurden Ohrringe fast ausschließlich paarweise getragen. Nach und nach etablierte sich der Trend der Asymmetrie und es war erlaubt, auch einfach nur mal einen Ohrring zu tragen oder mehrere Schmuckstücke an einem Ohr zu zeigen.

    Hängende Ohrringe als Statement-Piece

    Heute gibt es in puncto Ohrhänger kaum noch Grenzen und wir können die hübschen Schmuckstücke genau so tragen und kombinieren, wie es uns am besten gefällt. Vor allem lange Ohrringe sind in unserer offenen und vielseitigen Fashionwelt zu einem echten Statement geworden. Es gibt Ohrringe, die bis zur Schulter reichen oder auch nur das Kinn umspielen. Einige Ohrhänger sind aufwändig gestaltet, funkeln wunderschön oder leuchten in verschiedenen, bunten Farben. Andere lange Ohrringe sind hingegen sehr zurückhaltend gestaltet, wirken elegant, edel und fast schon unauffällig. Und selbst wenn sie auf den ersten Blick gar nicht im Mittelpunkt stehen, sind Ohrhänger gleichzeitig auch immer Statement-Ohrringe, die zeigen: Ich bin eine selbstbewusste Frau, die Mode und Schmuck liebt, taff ist und dennoch ihre Weiblichkeit nicht verloren hat.

    Wunderbar facettenreich: unsere hängenden Ketten-Ohrringe und andere Ohrhänger

    In unserem Sortiment entdeckst du eine große Vielfalt an langen Ohrringen, die alles andere als gewöhnlich sind. So greifen viele der Modelle den so angesagten Layering-Look auf und beinhalten spannende, völlig gegensätzliche Elemente. Dann werden etwa glatte mit strukturierten Oberflächen kombiniert oder ein Ohrhänger besteht wiederum aus mehreren, unterschiedlich langen Ohrhänger-Elementen. Viele der Looks kannst du individuell an deine Wünsche und Tragegewohnheiten anpassen und sie immer wieder mühelos in ihrer Form verändern und auf ganz neue Art und Weise tragen. Greife etwa zu hängenden Ketten-Ohrringen, die du ineinander verflechten kannst. So variierst du sie in der Länge und betonst trendy dein Ohr.

    lange Ohrringe #3 sind wandelbar | REDKI ROBKI
    Ohrringe #3 sind echte Wandlungskünstler
    Entdecke Ohrringe #3
    lange Ohrringe #21 in Silber vergoldet | REDKI ROBKI
    Ohrringe #21 funkeln mit ihren Plättchen wunderschön

    Wir lieben es minimalistisch

    Was alle unserer Ohrhänger gemeinsam haben: Sie sind sehr minimalistisch gestaltet und setzen auf den angesagten Purismus. Damit werden sie zu coolen Allroundern für die unterschiedlichsten Outfits und Gelegenheiten, weil sie einfach immer passen und nie übers Ziel hinaus schießen. Dabei kannst du alle hängenden Ohrringe problemlos miteinander kombinieren und damit immer wieder neue Looks erschaffen. Spiele mit den Längen der Ohrringe und trage sie an einem Ohr kürzer, während du sie am anderen Ohr in ihrer langen Form belässt. Auch mit den verschiedenen Farben kannst du nach Herzenslust experimentieren. Unsere Ohrhänger sind im klassischen Goldton erhältlich, der großartig zu einem gebräunten Teint und warmen Farben wie Rot oder Orange passt. Bist du eher ein Fan von Silberschmuck, findest du ebenfalls deine persönlichen Favoriten und kannst diese – wenn du magst – auch einfach gemeinsam mit dem goldglänzenden Modell tragen. Daneben findest du roségoldene Varianten und Ohrhänger, die im coolen Schwarz gehalten sind. Praktisch sind die langen Statement-Ohrhänger in Silber-Schwarz-Kombi, die bereits in sich einen tollen Kontrast bilden und die du zusätzlich mit einer dritten Farbe tragen kannst, falls du mehrere Ohrlöcher im Ohr hast. Deiner Fantasie sind hier schließlich keinesfalls Grenzen gesetzt. Zeige dich an einem Tag zurückhaltend und still, während du am nächsten Tag aufregend, extrovertiert und laut bist.

    FAZIT: Es gibt wohl kaum einen Anlass, zu dem wir hängende Ohrringe nicht tragen können, denn ganz gleich, ob sie auffällig und bunt oder ruhig und minimalistisch sind: Sie betonen wunderbar unser Gesicht und sehen einfach nur toll aus. Dabei können wir die Ohrhänger ganz nach unseren Wünschen kombinieren und stylen. Wir tragen sie klassisch paarweise oder schmücken nur ein Ohr mit einem langen Statement-Ohrhänger. Alternativ bringen wir sie mit Creolen und Ohrsteckern zusammen, die einen tollen Gegensatz zu ihnen bilden. Dabei zeigen sich Ohrhänger facettenreich und können manchmal sogar ihr Aussehen ändern und sind damit genauso wandelbar wie wir es sind.


    Weitere Artikel

    Schmuckdesign - Der Weg von der ersten Idee bis zum modernen Schmuckstück| REDKI ROBKI
    Wie wird Schmuck hergestellt und gestaltet? – Schmuckdesign im Detail

    März 18, 2022 5 min Lesezeit

    Schmuckstücke besitzt oder kennt wohl jeder. Wie jedoch kommt man von einer Idee im Kopf bis zu einem eleganten Schmuckstück? Das möchten wir dir gern einmal zeigen und einen Blick hinter die Kulissen geben. Bei Redki Robki sind wir studierte Produkt-Designer, das unterscheidet unseren Prozess leicht von dem eines klassischen Goldschmieds. Bei uns liegt der Fokus stärker auf der Idee und deren Entwicklung.

    LESEN →
    Creolen in Silber oder Gold – warum wir diese Ohrringe lieben | REDKI ROBKI
    Creolen in Silber oder Gold – warum wir diese Ohrringe lieben

    Februar 11, 2021 7 min Lesezeit

    Während Ohrstecker einen dezenten Akzent an deine Ohren setzen, präsentieren sich Creolen in Silber oder Gold immer ein wenig auffälliger und werden damit zu einem wunderschönen Blickfang. Kein Wunder, dass Creolen Ohrringe so beliebt sind. Wir verraten dir, warum wir Creolen so lieben, wie man sie trägt und wie facettenreich die tollen Schmuckstücke sind.

    LESEN →

    Bleiben wir in Kontakt?

    Datenschutzgrundsätze | Newsletter abmelden